27. Jänner 2021
Forscher gefragt
Stumpfe Wunderwaffe?
ANTIBIOTIKA. Pharmazeut Dieter Steinhilber berichtete beim Pharmazieforum 2020 über den aktuellen Stand der Forschung. Im Interview spricht er darüber,...
Mehr lesen
27. Jänner 2021
Die heiße Frage
E-Health: Wie hat Corona das Gesundheitswesen verändert?
Und welche Maßnahmen werden Bestand haben?
Mehr lesen
13. Jänner 2021
Unterhaltsames
Freund oder Feind
Gut und böse. Das Virus SARS-CoV-2 ist Verursacher der Corona-Pandemie. Dabei sind Viren nicht zwangsläufig Krankheitsverursacher. Sie können sogar...
Mehr lesen
18. Mai 2020
Gesunde Lebensmittel der Saison
Stangenweise Frühlingsgefühle
Spargel. Der kulinarische Frühlingsbote ist besonders vitamin- und mineralstoffreich. Das „königliche Gemüse“ wird seit der Antike als Heilpflanze...
Mehr lesen
7. April 2020
Die heiße Frage
Was halten Sie von der Kassenzusammenlegung?
Wird sich das Gesundheitssystem für die Versicherten dadurch verbessern?
Die Kassenzusammenlegung der bisher 21 Anstalten auf fünf Sozialversicherungsträger-Einrichtungen...
Mehr lesen
7. April 2020
Digi-Tipp
Smartes Training für Schlaganfall-Patienten
Virtuelle Realität. Die App des oberösterreichischen Start-ups rewellio fördert eine raschere Genesung nach einem Schlaganfall.
Mehr lesen
4. February 2020
Forschung
Was Krebspatienten brauchen
Patienten einer Krebstherapie brauchen Empathie, Mut, Optimismus und moderne Krebstherapien mit möglichst wenig Nebenwirkungen. Das erhöht nicht nur...
Mehr lesen
20. November 2019
Gesunde Lebensmittel der Saison
Das Rot steht ihr gut
Rote Rübe. Sie ist farbenprächtig, reich an wertvollen Inhaltsstoffen und aus der Region. Das rote Gemüse ist längst zum Trendfood avanciert.
Mehr lesen
18. November 2019
Interview
„Die Apotheken werden zur ersten Anlaufstelle“
Vorschau. Wie werden wir mit unserer Gesundheit umgehen, und wie verändert sich dabei die Rolle der Apotheken? Der Schweizer Zukunftsforscher Georges...
Mehr lesen
14. November 2019
Notapotheke für die Welt
Hilfreich. Das deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor schickt Jahr für Jahr rund 300 Tonnen in Katastrophen- und Krisengebiete. Der Großteil wird...
Mehr lesen
14. November 2019
Im Fokus
Schweden: Blutcheck in der Apotheke
Pilotversuch. In drei Lloyds-Filialen können sich Kunden auf Diabetes, Grippe und Co. testen lassen. Zur Diagnose wird ein Arzt zugeschaltet. Ein Serviceangebot,...
Mehr lesen
14. November 2019
Mit Heilkraft um die Welt
Kräuterkraft gegen Malaria
Made in China. Lange vergessen, dann von chinesischen Forschern wiederentdeckt: Ein Extrakt aus der Pflanze Artemisia Annua bekämpft Malaria...
Mehr lesen
14. November 2019
Forscher gefragt
Gestresste Algen wirken Wunder
Phyto-Kraft. Extrakte aus Bodenalgen aus dem alpinen Raum haben entzündungshemmende Wirkung, zeigt ein Forschungsprojekt aus Innsbruck. Der Molekularbiologe...
Mehr lesen
30. Oktober 2019
Im Fokus
„Die goldenen Zeiten sind vorbei“
Unternehmen Apotheke. Es wird schwieriger, sich am Markt zu behaupten – aber es gibt auch jede Mengen Chancen. Wer seine Apotheke heute wirtschaftlich...
Mehr lesen
27. Juni 2019
Polymedikation
„Beratung ist unsere ureigene Aufgabe“
Der Beruf des Pharmazeuten verkommt oft zu einer reinen Verkaufstätigkeit. Eine Medikationsanalyse anzubieten und Rezepte selbsttätig zu überprüfen...
Mehr lesen
10. Juni 2019
Die heiße Frage
Haben Sie schon von Bakteriophagen gehört?
Sie wirken gegen Bakterien, sind wahrscheinlich komplett frei von Nebenwirkungen und anders als bei Antibiotika, können sich Bakterien dagegen nicht resistent...
Mehr lesen
5. Juni 2019
Forscher gefragt
Wo die Apotheker Cannabisblüten prüfen
Apotheken dürfen seit 2017 Cannabisblüten auf Kassenkosten abgeben. Nicht bei uns, aber in Deutschland. Dr. Mario Wurglics, Co-Autor des Buches „Cannabis...
Mehr lesen
15. Mai 2019
Fokus
Zum Impfen in die Apotheke?
Hürden abbauen. In anderen Ländern dürfen sich gesunde Menschen von Apothekern impfen lassen – in Österreich fehlt dazu noch die rechtliche Befugnis....
Mehr lesen
15. Mai 2019
Fokus
„Die Hemmschwelle ist beim Arzt einfach größer“
Online-Konkurrenz auf der einen Seite, Ärztemangel auf der anderen: Apotheken haben die Chance, mit niederschwelligen Gesundheitsservices Nischen zu besetzen...
Mehr lesen
29. April 2019
Genome Editing
Ist die Zeit der Pillen vorbei?
Dr. Andreas Penk, Regional President der Pfizer Oncology im Interview über die Möglichkeiten und Risiken von CRISPR: „ Erst wenn wir das Genom besser...
Mehr lesen
29. April 2019
Humangenetik
„Fortschritt braucht Regeln“
Dr. Markus Hengstschläger hat eine Mission. Der Humangenetiker, Vorstand, Autor und Universitätsprofessor will den breiten Diskurs fördern: Das Thema...
Mehr lesen
7. November 2018
Manufacturer Day 2018
„Ein Blumenstrauß voller Herausforderungen“
Über hohe Erwartungshaltungen, Verfügbarkeit just-in-time und neue Wege unterhielten sich Mag. pharm. Jürgen Rehak und Mag. pharm. Dr. Andreas Janka...
Mehr lesen
7. November 2018
Manufacturer Day 2018 Key Note
How to eat an Elephant
50 Patienten pro Stunde, volle Behandlungskompetenz in 20-30 Indikationsfeldern und mittlerweile immer mehr Restriktionen: Beim zweiten „Manufacturer...
Mehr lesen
7. November 2018
Manufacturer Day 2018
Zwei Berufe - eine Mission
Sie arbeiten beide für das gleiche Ziel: Die Gesundheit der Patientinnen und Patienten. Doch ihre Berufe sind höchst unterschiedlich, die Wünsche und...
Mehr lesen
12. Oktober 2018
SANOVA PHARMA
"Versorgungssicherheit ist unsere Aufgabe"
Eine Schnittstelle für die Zusammenarbeit von Arzt und Apotheker sein, die Versorgung mit notwendiger Medizintechnik ausbauen, oder im Consumer-Health-Bereich...
Mehr lesen
4. September 2018
Großhandel und Industrie
Effizient im Traumjob
Seit 01. Juli ist Mag. Alexander Herzog neuer Generalsekretär der Pharmig, des Verbands der pharmazeutischen Industrie Österreichs. Damit habe er seinen...
Mehr lesen
23. April 2018
Strategische Partnerschaft Made in Austria
Sanova übernimmt Ökopharm Produktreihe
Sanova Pharma und Ökopharm, zwei führende österreichische Unternehmen im Consumer Health Bereich, unterzeichneten Mitte April eine Vereinbarung über...
Mehr lesen
16. April 2018
Gespräch
Gemeinsam Lösungen finden
Herba Impulse lud die Präsidentin der österreichischen Apothekerkammer, Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr zum Doppelinterview mit Herba-Vorstandsvorsitzendem...
Mehr lesen
9. April 2018
Großhandel und Industrie
Eine starke Partnerschaft
Mag. Martin Munte, Präsident des Verbands der pharmazeutischen Industrie Österreichs (Pharmig), schätzt die gute Zusammenarbeit mit Herba Chemosan....
Mehr lesen
4. April 2018
Combined Model
Starke Synergien
Medikamentenengpässe können lebensbedrohlich sein. Um dem vorzubeugen, sah man bei Amgen und Herba Chemosan Handlungsbedarf. Um die sichere Versorgung...
Mehr lesen
4. April 2018
Primärversorgungszentren
Die Zukunft gestalten
Im August 2017 wurde die interdisziplinäre Primärversorgung in Österreich gesetzlich verankert. Sie soll eine niederschwellige Gesundheitsversorgung...
Mehr lesen